Heimatmuseum

Markt 4
25541 Brunsbüttel
Tel.: 04852-7212
oder über VHS-Geschäftsstelle 04852-51222

Betreiberin des Museums:
Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 51222
mail@museum-brunsbuettel.de

Öffnungszeiten: Donnerstags, Samstags und Sonntags 14:30-17:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Das Heimatmuseum Brunsbüttel setzt die neue Corona-Verordnung des Landes SH um.
Damit fallen alle Beschränkungen für den Aufenthalt.
Es müssen keine Nachweise zu Impfungen/Tests mehr vorgelegt werden. Die Maskenpflicht ist aufgehoben. Wer möchte, kann selbstverständlich einen Mund-Nase-Schutz tragen. Wir setzen auf ein eigenverantwortliches Handeln im Umgang miteinander.

 

 


Schöner Wohnen im Brunsbüttel des 19. Jahrhunderts
Ein geführter Spaziergang durch die Gartenstadt mit Einblicken in die Entwicklung der Stadt, dem Wohnkonzept des Beamtenviertels und den architektonischen Besonderheiten der Wohnanlage. Geschichte und Geschichten um Brunsbüttel(koog).
Termine:
Samstag, 24.06.2023
Samstag, 22.07.2023
Samstag, 26.08.2023
Montag, 16.10.2023

Treffpunkt: jeweils um 14 Uhr vor der St. Paulus-Kirche
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter mail@schleuseninfo.de oder unter Tel. 04852-885213 (Kanalmuseum ATRIUM)
Die Führung dauert ca. 90 Minuten
1604
Jutta Johannwerner

4 geplante Termine:

Sa,24.06., 14:00 - 15:30
Sa,22.07., 14:00 - 15:30
Sa,26.08., 14:00 - 15:30
Mo,16.10., 14:00 - 15:30

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel

Gebühr: 5,00 €
VHS-Mitgl. 5,00 €
Treffpunkt: jeweils um 14 Uhr vor der St. Paulus-Kirche
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter mail@schleuseninfo.de oder unter Tel. 04852-885213 (Kanalmuseum ATRIUM)

Stickmustertücher aus 4 Jahrhunderten - Ausstellung
Die Ausstellung zeigt weit über 80 Stickmustertücher im Wandel der Zeit von 1798 bis heute und gibt einen umfassenden Überblick über die Alltagskultur vergangener Zeiten. Mustertücher dienten zum Sammeln, Merken und Aufbewahren von Mustern und Alphabeten. Genießen Sie auch die Erläuterungen der Symbolik der einzelnen Motive. Es gibt viel Schönes, Neues und Bekanntes zu entdecken.
Die Ausstellung ist vom 24.06. bis 17.09.2023 während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums und nach Vereinbarung zu sehen.
5841

Stickmustertücher aus 4 Jahrhunderten - Ausstellungseröffnung
Wir freuen uns auf eine interessante Einführung zur Ausstellungseröffnung von Angelika Salzwedel in die spannende Welt der Stickmustertücher.
5842
Angelika Salzwedel

Sa,24.06., 15:00 - 17:30

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Spaziergang durch Brunsbüttel Ort
Kommen Sie mit der Brunsbütteler Gästeführerin, Jutta Johannwerner, auf einen geführten Spaziergang rund um die Jakobuskirche! Sie werden überrascht sein, was auch das alte Brunsbüttel zu bieten hat.

Termine:
Samstag, 01.07.2023
Samstag, 05.08.2023
Montag, 25.09.2023
Samstag, 21.10.2023

Treffen: jeweils um 14 Uhr vor dem Heimatmuseum Brunsbüttel
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter mail@schleuseninfo.de oder unter Tel. 04852-885213 (Kanalmuseum ATRIUM)
Die Führung dauert ca. 90 Minuten
1603
Jutta Johannwerner

4 geplante Termine:

Sa,01.07., 14:00 - 15:30
Sa,05.08., 14:00 - 15:30
Mo,25.09., 14:00 - 15:30
Sa,21.10., 14:00 - 15:30

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel

Gebühr: 5,00 €
VHS-Mitgl. 5,00 €
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter mail@schleuseninfo.de oder telefonisch über das Kanalmuseum ATRIUM Tel. (04852) 885 213.
Karten und Treffpunkt beim Heimatmuseum Brunsbüttel.

Spielenachmittag
Aufgemerkt: Immer am 1. Sonntag im Monat

Ferienlangeweile? Komm spielen. Genug rumgehangen. Endlich wieder echte Menschen treffen.
5814
So,02.07., 14:30 - 16:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Spielenachmittag im September
Aufgemerkt: Immer am 1. Sonntag im Monat

Sommer vorbei. Endlich wieder Spielenachmittag im Heimatmuseum. Bekannte treffen, zocken, zusammen sein. Es geht wieder los.
5810
So,03.09., 14:30 - 16:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Geschichtswerkstatt mit Volker (Theo) Rehder
Dieser Mann hat den Beat. Theo hat sich nicht nur als DJ durch die legendären Oldie-Nights im Elbeforum ein Denkmal gesetzt, sondern ist auch sonst an vielen Stellen aktiv und bekannt, z.B. als Vorsitzender des VfB Brunsbüttel e.V. Begrüßen Sie mit uns Volker (Theo) Rehder auf dem roten Sofa im Heimatmuseum.
5820
Do,07.09., 18:00 - 20:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Begegnungen
Jeden zweiten Freitag im Monat.
08.09.23 / 13.10.23 / 10.11.23 / 08.12.23, 15:00-17:00 Uhr
Kostenlos
Monika Fritz
Marita Teschner
Gesprächskreis für Einheimische und Zuwanderer
Sich kennenlernen, miteinander im Gespräch bleiben und ab und an gemeinsam etwas unternehmen, das ist wichtig für ein gutes Miteinander von Menschen mit unterschiedlicher "Heimat".
Die Gruppe ist offen für interessierte Teilnehmerinnen und wird unterstützt durch den Arbeitskreis Sozialdemokratischer Frauen (ASF).
5849
4 geplante Termine:

Fr,08.09., 15:00 - 17:00
Fr,13.10., 15:00 - 17:00
Fr,10.11., 15:00 - 17:00
Fr,08.12., 15:00 - 17:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Geschichtswerkstatt mit Karin Süfke
45 Jahre Kommunalpolitikerin in Brunsbüttel; 18 Jahre davon als Bürgervorsteherin; kaum ein Amt, das sie nicht schon ausgeübt hat. Karin Süfke ist eine Konstante, eine Institution in unserer Stadt. Sie hat viel zu sagen, ihr Wort Gewicht - und Politik ist nicht ihr einziges Steckenpferd. Wir versprechen Ihnen einen gehaltvollen Abend und freuen uns auf unseren außergewöhnlichen Gast.
5821
Do,28.09., 18:00 - 20:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Ausstellung des VfBG zum 125jährigen Geburtstag von Willi H. Lippert (1898-1981)
Mit einer Ausstellung im Heimatmuseum Brunsbüttel gedenkt der Verein für Brunsbütteler Geschichte dem 125. Geburtstag des bedeutenden Grafikers, Malers und Bildhauers Willi H. Lippert. Verschiedene Stationen aus dem Leben und umfangreichen Werk des vielseitigen Künstlers, der lange in Brunsbüttel gelebt hat, können in der Ausstellung vom 01. Oktober bis zum 12. November während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden.
5844

Bräuche und Kulturgeschichte in Norddeutschland zur Winter- und Weihnachtszeit vom Hubertustag bis zum Biikebrennen
Hubertusmesse und Barbaratag. Weihnachtliche Bräuche wie Adventskalender, Nikolausstiefel, Tannenbaum und Krippe. Rummelpottlaufen, Rauhnächte und Biike - an diesem Nachmittag tauchen wir ein in die Welt alten norddeutschen Brauchtums.
5845
Angelika Salzwedel

Do,19.10., 16:30 - 18:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Spielenachmittag
Aufgemerkt: Immer am 1. Sonntag im Monat

Trübsinniger November? Keine Chance beim Spielenachmittag im Heimatmuseum. Auf jeden Fall vorbei kommen und nette Leute treffen.
5812
So,05.11., 14:30 - 16:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum
Zum Start in das Adventswochenende eröffnen wir am 1. Dezember um 15:00 Uhr unsere jährliche Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum. Passend zur besinnlichen Atmosphäre und zum stimmungsvollen Ambiente duftet es an diesem Nachmittag im ganzen Haus nach Dithmarscher Eierkaffee, Glühwein und süßen Waffeln. Braucht es mehr, um in vorweihnachtliche Gefühle zu kommen?
Die Ausstellung kann bis zum 21.12.2023 zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.
5847
2 geplante Termine:

Fr,01.12., 15:00 - 16:30
Do,21.12., 15:00 - 16:30

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel


Spielenachmittag
Aufgemerkt: Immer am 1. Sonntag im Monat

Warten auf Weihnachten? Hier gehts schneller rum: einfach beim Spielen im Heimatmuseum die Zeit vergessen und die erste Kerze anzünden.
5813
So,03.12., 14:30 - 16:00

Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel